
Webinar: IDEENMANAGEMENT – Grundlagen
ab 499,00 €
Beschreibung
Die Vorbereitung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines lebendigen Ideenmanagements erfordert mehr als das Kennen der einzelnen Elemente und das Wissen über die Akteure. Dieses Webinar vermittelt neben einer praxisnahen Einführung in die Grundlagen vor allem das konkrete Wissen über die Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen, lebendigen Ideenmanagements.
Inhalte:
1. Einleitung
- Bedeutung des Ideenmanagements für New Work in der VUKA-Welt.
- Ideenmanagement als integraler Bestandteil von Total Quality Management
- Kurzer Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des Ideenmanagements
2. Grundlagen des Ideenmanagements
- Welche Zutaten braucht ein gelungenes Ideenmanagement?
- Welche Modelle gibt es?
- Wie werden Hürden gemeistert?
- Wie werden alle Beteiligten mitgenommen?
- Welche Kreativitätstechniken können unterstützen?
3. Praxisbeispiele: Wie machen es die anderen?
- Jedes Unternehmen muss sein eigenes Modell für Ideenmanagement entwickeln; aber ein Blick über den Tellerrand hilft dabei, eigene Wege zu bahnen und eigene Schwerpunkte zu gestalten.
4. Muster für eine Betriebsvereinbarung
- Welche Aspekte müssen bei der Formulierung einer Betriebsvereinbarung berücksichtigt werden ?
5. Quiz zum Ideenmanagement
- Testen Sie sich selbst: Können Sie die wichtigsten Fragen zum Ideenmanagement schon beantworten?
6. Diskussion und Ausblick: Ideenmanagement für die Zukunft
- Damit das Ideenmanagement Ihr Unternehmen fit machen kann für die Anforderungen von New Work und die Erwartungen von Generation Z, muss es kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Austausch werden wir gemeinsam die wichtigsten Wegmarken für ein zukunftsfähiges Ideenmanagement erarbeiten.
Ihr Nutzen:
- Sie kennen den Wert eines lebendigen Ideenmanagements:
Kosteneinsparung – Stärkung der Innovationsfähigkeit und damit der Wettbewerbsfähigkeit – Steigerung der Arbeitszufriedenheit – Festigung des Zusammenhalts der Mitarbeitenden – Zunahme von Eigenverantwortung, Mut, Flexibilität im Denken (Kreativität) - Sie können eine sichere Entscheidung darüber treffen, ob Sie ein Ideenmanagement in Ihrem Unternehmen einführen wollen, denn Sie haben einen Überblick und wissen, welche ersten Schritte erforderlich sind.
- Sie wissen, welche Stolperfallen auftreten können; das bietet Ihnen eine solide Basis für die Entwicklung geeigneter Strategien.
- Durch ein lebendiges Ideenmanagement kann die Qualität von Prozessen und Produkten wahrnehmbar verbessert werden.
- In Folgeworkshops kann gemeinsam ein Konzept für ein maßgeschneidertes Ideenmanagement für Ihr Unternehmen entwickelt werden.
Methoden:
Vortrag, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Diskussion und Reflexion, Gruppenübungen, Quiz und Spiele.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen und Behörden.
Dauer:
1 Tag
Ort:
Düsseldorf
Inhouse-Schulung:
Gerne führen wir dieses Webinar exklusiv für Ihr Unternehmen durch. Bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.